Ob wir ärmer werden, hängt stark davon ab, wie die Kosten der Corona-Krise verteilt werden.
Entries Tagged as 'Armut'
Hilf mir, es selbst zu tun
November 6th, 2020 · No Comments · Uncategorized
Die ersten Montessori Kindergärten lagen im Wiener Goethehof und im jüdischen Vereinshaus Fünfhaus. Sie waren von dem Gedanken geleitet, benachteiligten Kindern nicht „das Letzte“ sondern „das Beste“ an Pädagogik und auch an Innenarchitektur zuzugestehen.
Auf dem Weg in die Zweidrittel-Demokratie?
Oktober 28th, 2020 · No Comments · Uncategorized
Es untergräbt die Demokratie, wenn die vielen leisen Stimmen ungehört bleiben, die ganz gewöhnlichen Existenzen vernachlässigt und die scheinbar banalen Lebensläufe missachtet werden.
Tags:Armut·Demokratie·Menschenrechte·Mitbestimmung·Soziale Ungleichheit·Verfassung
Der Eintritt ein Gedicht
Februar 23rd, 2020 · No Comments · Uncategorized
„Meine Mutter mag keine Trinkpäckchen.“ Undine Zimmer erzählt von ihrer Kindheit, aufgewachsen in einer Berliner Hartz IV Familie.
Tags:Almosen·Armut·Beschämung·Grundrechte·Mindestsicherung·Sachleistung·Soziale Dienstleistungen·Sozialhilfe·Sozialstaat·Treffsicherheit
Auf Augenhöhe.
Februar 18th, 2019 · No Comments · Uncategorized
Freiheit als Nichtbeherrschung.Nora lebt mit ihrem Ehemann Torvald im gemeinsamen Eigenheim. Torvald behandelt Nora wie ein Püppchen, mit dem er spielen kann, er nennt sie „Eichkätzchen“ und „Singlerche“ und nimmt sie genauso wenig ernst wie früher ihr Vater.
Tags:AMS·Armut·Existenz·Freiheit·Gerechtigkeit·Heim·Schule·Sozialamt·Soziale Rechte
Stützt und schützt
Mai 19th, 2018 · No Comments · Uncategorized
Aktuelle Daten zeigen: Ein starkes soziales Netz reduziert Abstiegsgefahr und schützt die Mitte vor Armut Er hat einen breiten, hohen Rücken, der Kopf mit Mund geht nach unten, der Rüssel zeigt nach oben. Der Elefant, der da über die Erdkugel spaziert, bildet die Entwicklung der Einkommen in den letzten 30 Jahren ab.
Tags:Abstiegsgefahr·Armut·Mittelschicht·Reichtum·Soziale Ungleichheit·Sozialstaat·Treffsicherheit·Vermögen·Verteilung
Die Armen vom Wiental
Oktober 19th, 2017 · No Comments · Uncategorized
Lebensgeschichtliche Protokolle aus den Armen- und Altenheimen der 1930er Jahre. Die Dissertation von Maria Jahoda.
Tags:Alter·Armut·Habsburger·Psychologie·Soziale Sicherheit·Soziale Ungleichheit·Sozialforschung·Wohnen·Zwischenkriegszeit
Toni und das Taschenmesser
September 26th, 2017 · No Comments · Uncategorized
Toni ist acht Jahre alt. Vor einigen Monaten hörte er auf, seine Hausaufgaben für die Schule zu machen,
Tags:Armut·KInder·Pädagogik·Psychoanalyse·Psychologie·Sozialarbeit·Wien
Das „Negerdörfl“ an der Vorortelinie
September 8th, 2016 · No Comments · Uncategorized
In einer außergewöhnlichen Sozialreportage berichtet die Sozialarbeiterin Rosa Dworschak aus einer Barackensiedlung im Wien der 1930er Jahre. Erstmals veröffentlicht in einer Buchreihe zur verschütteten Tradition der psychoanalytischen Sozialarbeit.
Tags:Armut·KInder·Pädagogik·Psychoanalyse·Psychologie·Sozialarbeit·Soziale Ungleicheit·Wien·Zwischenkriegszeit