Der Normsturz dient dazu, die die Festigkeit eines Kletterseils zu prüfen. Fünf Abstürze muss es mindestens aushalten, sonst taugt das Seil nicht zum Schutz.
Entries Tagged as 'KInder'
Vom Normsturz im sozialen Netz
August 5th, 2021 · 1 Comment · Uncategorized
Tags:Behinderungen·Gesundheit·KInder·Mindestsicherung·Sozialhilfe·Wohnen·WorkingPoor
Corona und die Kinderseele
Mai 5th, 2021 · No Comments · Uncategorized
Kinder brauchen Hilfe, wenn sie mit ihrem Alltag und mit sich selbst nicht mehr zu Recht kommen.
Tags:Corona·Einkommen·Gesundheit·Jugendliche·KInder·Psyche·Schule·Therapie·Wohnen
Corona und die Trickdiebe
Dezember 29th, 2020 · No Comments · Uncategorized
Die sozialen Probleme werden größer. Und die schlechte Sozialhilfe kann sie nicht lösen.
Tags:Behinderungen·Corona·Gesundheit·KInder·Mindestsicherung·Sozialhilfe·Verteilung·Wohnen
Hilf mir, es selbst zu tun
November 6th, 2020 · 3 Comments · Uncategorized
Die ersten Montessori Kindergärten lagen im Wiener Goethehof und im jüdischen Vereinshaus Fünfhaus. Sie waren von dem Gedanken geleitet, benachteiligten Kindern nicht „das Letzte“ sondern „das Beste“ an Pädagogik und auch an Innenarchitektur zuzugestehen.
Seelisch verletzte Kinder
Juli 7th, 2019 · No Comments · Uncategorized
Kinder brauchen Unterstützung, wenn sie mit ihrem Alltag und mit sich selbst nicht mehr zu Recht kommen.
Tags:Angst·Depression·Gesundheit·KInder·Pflege·Psyche·Therapie·Trauer·Trauma
Kindergesundheit: Alles hat seinen Preis
August 30th, 2018 · No Comments · Uncategorized
Isabella war ein süßes Baby und der ganze Stolz ihrer Eltern Romana und Markus. Das Mädchen entwickelte sich gut, bis plötzlich manches an ihrem Wachstum stoppte. Die fehlende Lautsprache und auch der Umstand, dass Isabella ihre Hände nicht sinnvoll einsetzen konnte, beunruhigte die Eltern. 18 Monate später veränderte sich die Welt für Familie Malzer dann […]
Tags:Behinderung·Gesundheit·Heilbehelfe·KInder·Kommunikation·Kosten·Mindestsicherung·Therapie
Die Trickdiebe
Juni 19th, 2018 · 1 Comment · Uncategorized
Auf „die Flüchtlinge“ zeigen die Regierenden, die Bedingungen verschärfen sie aber für alle. Das ist das Geschäft von Trickdieben: Es braucht immer einen, der ablenkt, damit dir der andere die Geldbörse aus der Tasche ziehen kann. Die „Ausländer“ werden ins Spiel gebracht, weil sie sonst die Kürzungen nicht durchsetzen könnten. Keiner alten Frau, keinem Menschen […]
Tags:Behinderung·Chancen·ChronischKrank·Existenz·Familie·Gesundheit·KInder·Mindestsicherung·Wohnen
Toni und das Taschenmesser
September 26th, 2017 · No Comments · Uncategorized
Toni ist acht Jahre alt. Vor einigen Monaten hörte er auf, seine Hausaufgaben für die Schule zu machen,
Tags:Armut·KInder·Pädagogik·Psychoanalyse·Psychologie·Sozialarbeit·Wien
Das „Negerdörfl“ an der Vorortelinie
September 8th, 2016 · No Comments · Uncategorized
In einer außergewöhnlichen Sozialreportage berichtet die Sozialarbeiterin Rosa Dworschak aus einer Barackensiedlung im Wien der 1930er Jahre. Erstmals veröffentlicht in einer Buchreihe zur verschütteten Tradition der psychoanalytischen Sozialarbeit.
Tags:Armut·KInder·Pädagogik·Psychoanalyse·Psychologie·Sozialarbeit·Soziale Ungleicheit·Wien·Zwischenkriegszeit
„Vom Freudenschrei bis zur Suiziddrohung“
Juli 23rd, 2015 · No Comments · Uncategorized
Kinder und Jugendliche brauchen besondere Unterstützung und die richtige Hilfe, wenn sie nicht mehr klar kommen. Kinderarmut, Schulabbruch und Hoffnungslosigkeit bekämpfen.
Tags:Bildung·Jugend·Jugendarbeit·KInder·Lehre·Notschlafstelle·Schule·Wohnen