Der Bursche hat eine klassische Heimkarriere durchlaufen. Schon als kleines Kind war Raphael mit einer massiven Überbelastung seiner Familie konfrontiert. Er reagierte mit Auszucken.
Entries Tagged as 'Schule'
Die Angst vor der Angst
November 15th, 2021 · No Comments · Uncategorized
Tags:Care Leaver·Corona·Jugendhilfe·Krisenintervention·Schule·Vertrauen·Wohnen
Corona und die Kinderseele
Mai 5th, 2021 · No Comments · Uncategorized
Kinder brauchen Hilfe, wenn sie mit ihrem Alltag und mit sich selbst nicht mehr zu Recht kommen.
Tags:Corona·Einkommen·Gesundheit·Jugendliche·KInder·Psyche·Schule·Therapie·Wohnen
Chancenindex: Warum nicht jetzt?
August 13th, 2020 · No Comments · Uncategorized
In einigen Schulen Londons, in Toronto, den Niederlanden, in Bildungseinrichtungen Hamburgs und Bremen machen Kinder gute Fortschritte. All diese Schulen zeigen, dass sie in schwierigen sozialen Verhältnissen gute Ergebnisse erreichen können.
Tags:Bildung·Ganztagsschule·Haltung·Schule·Soziale Ungleichheit·Sozialraum·Teams·Unterrichtsqualität
Auf Augenhöhe.
Februar 18th, 2019 · No Comments · Uncategorized
Freiheit als Nichtbeherrschung.Nora lebt mit ihrem Ehemann Torvald im gemeinsamen Eigenheim. Torvald behandelt Nora wie ein Püppchen, mit dem er spielen kann, er nennt sie „Eichkätzchen“ und „Singlerche“ und nimmt sie genauso wenig ernst wie früher ihr Vater.
Tags:AMS·Armut·Existenz·Freiheit·Gerechtigkeit·Heim·Schule·Sozialamt·Soziale Rechte
Schule: Haltungsfrage im Brennpunkt
November 10th, 2018 · No Comments · Uncategorized
Ein kalter Wind bläst mir entgegen als ich von der Londoner U-Bahn Station auf die Straßen von Tower Hamlets trete. Es ist ein frischer Tag im Frühjahr dieses Jahres, das Leben auf den Straßen ist schon zeitig am Morgen geschäftig und laut. Ich biege in die Seitenstraße ein und suche den Eingang einer Schule. Tower […]
Tags:Bildung·Kontexteffekt·London·Schichteffekt·Schule·Selektion·Soziale Ungleichheit
„Vom Freudenschrei bis zur Suiziddrohung“
Juli 23rd, 2015 · No Comments · Uncategorized
Kinder und Jugendliche brauchen besondere Unterstützung und die richtige Hilfe, wenn sie nicht mehr klar kommen. Kinderarmut, Schulabbruch und Hoffnungslosigkeit bekämpfen.
Tags:Bildung·Jugend·Jugendarbeit·KInder·Lehre·Notschlafstelle·Schule·Wohnen
„Wir waren naiv“
Oktober 17th, 2014 · 1 Comment · Uncategorized
Warum in Schwedens Schulen Leistung und Gerechtigkeit nicht mehr zusammen finden Es begann in Schweden in den 90er Jahren mit der Kommunalisierung der Schule ohne Zielsteuerung. „Die Rathäuser hatten weder Mittel noch Erfahrung“, analysiert der schwedische Bildungshistoriker Hans Albin Larsson. „Es gab keine konkreten Qualitätsstandards mehr“. In den 2000ern folgte die Kommerzialisierung. Die Schlagwörter hießen […]
Tags:Bildung·Geld·KInder·Leistung·Pflege·Schule·Soziale Ungleichheit·Sozialstaat
Handbuch Armut in Österreich
April 1st, 2014 · No Comments · Uncategorized
Die Armutsbedrohung breiter Schichten ist eines der großen sozialen Probleme unserer Wohlstandsgesellschaft; jetzt noch verschärft durch die Finanz- und Wirtschaftskrise. Die Beiträge dieses Buches geben auf 1000 Seiten einen umfassenden und systematischen Überblick über den aktuellen Stand der Armutsforschung in Österreich und präsentieren neueste Erkenntnise zu Ursachen, Folgen und Bekämpfung von Armut.
Tags:Arbeitsmarkt·Armut·Bildung·Frauen·Gesundheit·Jugend·KInder·öffentlicher Raum·Pflege·Prekarität·Reichtum·Schule·Soziale Ungleichheit·Sozialstaat·Wohnen
Zukunft trotz(t) Herkunft
Dezember 16th, 2013 · No Comments · Uncategorized
Schulen in sozial benachteiligten Bezirken müssen besonders gut ausgestattet werden, damit sie keine Schüler zurücklassen und für alle Einkommensschichten attraktiv bleiben. Die Niederlande, Zürich, Hamburg und auch Kanada haben mit einer „kompensatorischen Mittelzuteilung“ gute Erfahrung gemacht. „Bildung X-Plus“ – eine schulpolitische Intervention zur Bildungsreform.
Tags:Armut·Bildung·Jugend·KInder·Schule·Soziale Ungleichheit
Was dachte der Briefträger?
März 22nd, 2013 · No Comments · Uncategorized
Die Kraft der Zusammenarbeit oder vom Geschmack des Vertrauens. Hakan ist durch die Hauptschule gekommen. Irgendwie. „Ich weiß nicht, was ich dort gelernt hab“, murmelt er, während sein Kugelschreiber über ein bereits zur Hälfte beschriebenes Papier flitzt. „Englisch, Mathe – keine Ahnung. Viele Noten waren geschenkt. Ehrlich.“ Hakan lernt jetzt an der Handelsschule in der […]
Tags:Bildung·Geld·Integration·Kooperation·öffentlicher Raum·Schule·Soziale Ungleichheit