Archiv des Autors: Martin Schenk

Soziales Rezept

Jeder fünfte Patient sucht den Hausarzt nicht in erster Linie wegen eines medizinischen, sondern wegen eines sozialen Problems auf. Da geht es um Einsamkeit, finanzielle Not oder Arbeitslosigkeit.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Mitgefühl und logisches Denken

Zuhause in der Welt – die Erinnerungen des Ökonomen und Sozialphilosophen Amartya Sen.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Trümmerhaufen Sozialhilfe

Von der Sozialhilfe ist mittlerweile nur mehr eine eingestürzte Ruine über.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Armut

Daniela Brodesser erzählt ihre Geschichte über Scham, Wut und Mut.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Zersplitterte Kompetenzen: Bildung kein Thema für den Finanzausgleich?

Regionale Schulcluster für besseres und gerechteres Lernen.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Kindergesundheit – Beam Me Up!

Zeilen aus dem Jahr 2050, in dem alle Wünsche in Erfüllung gegangen sind – oder auch: Briefe an das Christkind.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Was Kindern jetzt gut tut. Gesundheit fördern in einer Welt im Umbruch.

Aktuelles Buch diskutiert Kindergesundheit in einer Welt im Umbruch – und zeigt Wege, Kinder zu stärken. Im Großen wie im Kleinen . In Zeiten von Corona, Teuerung, Armut und Krieg.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Weltverunsicherung: Angst und Politik

Auf die Frage „Wie geht’s dir?“, fange ich sofort zu weinen an, schreibt die Regisseurin Elisabeth Scharang, die sich beim Anschlag in der Wiener Innenstadt ins nächste Restaurant flüchten konnte.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Gebrochene Seele

Wenn du dir den Fuß brichst und ins Krankenhaus fährst, dir dann dort gesagt wird, leider sind die Kontingente für Gips schon verbraucht, ja, dann bist du in der Welt der psychischen Versorgung angekommen.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Teuerung: Ein Sturm – viele Boote

Wir treffen uns im Sozialmarkt in der Neustiftgasse. Harald muss günstigst einkaufen, damit er über die Runden kommt. Die Teuerung spürt er an Haut und Knochen.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar