Das Virus, der Migrant und die Schuldigen. Wir reden über Kultur, um über die Verhältnisse zu schweigen.
Entries Tagged as 'Prekarität'
Der kulturalistische Kurzschluss
Dezember 29th, 2020 · No Comments · Uncategorized
Tags:Corona·Einkommen·Gesundheit·Identität·Kulturalisierung·Migration·Prekarität·Soziale Ungleichheit·Status
Tödlich wie eine Axt
August 30th, 2015 · No Comments · Uncategorized
Steige ich im ärmsten 15. Wiener Gemeindebezirk in die U-Bahn und im noblen 1.Bezirk am Stephansplatz wieder aus, dann liegen dazwischen vier Minuten Fahrzeit – aber auch vier Jahre an Lebenserwartung der jeweiligen Wohnbevölkerung. Was macht den Unterschied zwischen City und Fünfhaus? Vier Faktoren: Es sind die Unterschiede erstens in den gesundheitlichen Belastungen, zweitens in […]
Tags:Arbeitsmarkt·Armut·Geld·Gesundheit·Gutachten·Ländlicher Raum·Menschenrechte·Prekarität·Psychotherapie·Resilienz·Soziale Ungleichheit·Wohnen
„Wir haben eine Störung“
August 10th, 2015 · No Comments · Uncategorized
Vom Nervenkostüm der Erschöpfung oder der Suche nach Einfluss, Achtsamkeit und Respektabilität. „Durch den ins Unangemessene gesteigerten Verkehr, durch die weltumspannenden Drahtnetze des Telegraphen und Telephons haben sich die Verhältnisse in Handel und Wandel total verändert. Alles geht in Hast und Aufregung vor sich, die Nacht wird zum Reisen, der Tag für die Geschäfte benützt, […]
Tags:Achtsamkeit·Arbeitsmarkt·Burn Out·Gesundheit·Hartz IV·Kontrolle·Prekarität·Psychologie·Resilienz·Soziale Ungleichheit
Europe is more
Oktober 23rd, 2014 · No Comments · Uncategorized
The European Parliament has taken a closer look the Troika. According to the Parliament, the triple team of delegates from the European Central Bank, the International Monetary Fund and the European Commission has designed unilateral economy measures and has neglected to induce growth impulses. Cuts in social welfare benefits and increasing unemployment would have increased […]
Tags:Armut·Austerität·Europa·Gesundheit·Menschenrechte·Prekarität·Troika
Handbuch Armut in Österreich
April 1st, 2014 · No Comments · Uncategorized
Die Armutsbedrohung breiter Schichten ist eines der großen sozialen Probleme unserer Wohlstandsgesellschaft; jetzt noch verschärft durch die Finanz- und Wirtschaftskrise. Die Beiträge dieses Buches geben auf 1000 Seiten einen umfassenden und systematischen Überblick über den aktuellen Stand der Armutsforschung in Österreich und präsentieren neueste Erkenntnise zu Ursachen, Folgen und Bekämpfung von Armut.
Tags:Arbeitsmarkt·Armut·Bildung·Frauen·Gesundheit·Jugend·KInder·öffentlicher Raum·Pflege·Prekarität·Reichtum·Schule·Soziale Ungleichheit·Sozialstaat·Wohnen
Knappheit: Vom Hamsterrad im Kopf
Februar 28th, 2014 · No Comments · Uncategorized
Es sei wie ein “Hamsterrad im Kopf“, sagt Maria, die mit ihren drei Kindern fast zwei Jahre am sozialen Limit leben musste. Den ganzen Tag quälen die Sorgen und das Getöse im Kopf: Miete, Heizkosten, Lebensmittel . Jetzt nur keinen Schulausflug, der was kostet! Und nichts was kaputt wird! Und ja nicht krank werden! Und […]
Tags:Armut·Geld·Handlungsspielräume·Prekarität·Psychologie·Verwirklichungschancen
Stärken und Schwächen des österr. Sozialstaatsmodells
Juni 3rd, 2013 · 1 Comment · Uncategorized
Was sind die Stärken und was sind die Schwächen, fragt man sich, wenn man etwas verbessern will. Im besten Fall wird man dann die Schwächen korrigieren und die Stärken optimieren. Das gilt auch für den Sozialstaat. Dort, wo soziale Probleme steigen, müssen wir gegensteuern, dort, wo soziale Probleme präventiv verhindert werden, müssen wir weiter investieren. […]
Tags:Bildung·Frauen·Geld·Integration·Mitbestimmung·Pflege·Prekarität