Alte Menschen pflegen, Flüchtlinge betreuen oder Kinder unterrichten: „soziale Innovation“ ist mittlerweile unabdingbar – zumindest am Etikett. Der Begriff „soziale Innovation“ ist mit der Finanzkrise auf der öffentlichen Bühne Europas erschienen. Doch was verbirgt sich hinter diesem Modewort? Wer definiert „soziale Innovation“ im Bereich sozialer Dienstleistungen, wer bringt sie hervor und wer profitiert davon? Reformieren, […]