„Meine Mutter mag keine Trinkpäckchen.“ Undine Zimmer erzählt von ihrer Kindheit, aufgewachsen in einer Berliner Hartz IV Familie.
Entries Tagged as 'Sozialstaat'
Der Eintritt ein Gedicht
Februar 23rd, 2020 · No Comments · Uncategorized
Tags:Almosen·Armut·Beschämung·Grundrechte·Mindestsicherung·Sachleistung·Soziale Dienstleistungen·Sozialhilfe·Sozialstaat·Treffsicherheit
Stützt und schützt
Mai 19th, 2018 · No Comments · Uncategorized
Aktuelle Daten zeigen: Ein starkes soziales Netz reduziert Abstiegsgefahr und schützt die Mitte vor Armut Er hat einen breiten, hohen Rücken, der Kopf mit Mund geht nach unten, der Rüssel zeigt nach oben. Der Elefant, der da über die Erdkugel spaziert, bildet die Entwicklung der Einkommen in den letzten 30 Jahren ab.
Tags:Abstiegsgefahr·Armut·Mittelschicht·Reichtum·Soziale Ungleichheit·Sozialstaat·Treffsicherheit·Vermögen·Verteilung
Neu! Besser! Billiger! Soziale Innovation als leeres Versprechen?
November 7th, 2016 · No Comments · Uncategorized
Alte Menschen pflegen, Flüchtlinge betreuen oder Kinder unterrichten: „soziale Innovation“ ist mittlerweile unabdingbar – zumindest am Etikett. Der Begriff „soziale Innovation“ ist mit der Finanzkrise auf der öffentlichen Bühne Europas erschienen. Doch was verbirgt sich hinter diesem Modewort? Wer definiert „soziale Innovation“ im Bereich sozialer Dienstleistungen, wer bringt sie hervor und wer profitiert davon? Reformieren, […]
Tags:Austerität·Finanzkrise·Grundrechte·Kommerzialiserung·Pflege·Social Bonds·Social Entrepreneur·Soziale Dienstleistungen·Sozialstaat
Nichts Neues unter der Sonne
Februar 26th, 2015 · No Comments · Uncategorized
1. Der Kaiser ist nackt! , ruft ein kleines Kind, während alle so tun, als würden sie den Kaiser mit seinen schönsten Kleidern spazieren gehen sehen. Das Märchen erzählt von zwei Betrügern, die allen erklären, dass die Gewänder nur die sehen können, die des Amtes würdig und nicht dumm sind. Dabei haben sie ordentlich abgecasht […]
Tags:Austerität·Gemeinnützigkeit·Gutes Leben·Innovation·Soziale Dienstleistungen·Sozialstaat·Sozialwirtschaft
„Wir waren naiv“
Oktober 17th, 2014 · 1 Comment · Uncategorized
Warum in Schwedens Schulen Leistung und Gerechtigkeit nicht mehr zusammen finden Es begann in Schweden in den 90er Jahren mit der Kommunalisierung der Schule ohne Zielsteuerung. „Die Rathäuser hatten weder Mittel noch Erfahrung“, analysiert der schwedische Bildungshistoriker Hans Albin Larsson. „Es gab keine konkreten Qualitätsstandards mehr“. In den 2000ern folgte die Kommerzialisierung. Die Schlagwörter hießen […]
Tags:Bildung·Geld·KInder·Leistung·Pflege·Schule·Soziale Ungleichheit·Sozialstaat
Handbuch Armut in Österreich
April 1st, 2014 · No Comments · Uncategorized
Die Armutsbedrohung breiter Schichten ist eines der großen sozialen Probleme unserer Wohlstandsgesellschaft; jetzt noch verschärft durch die Finanz- und Wirtschaftskrise. Die Beiträge dieses Buches geben auf 1000 Seiten einen umfassenden und systematischen Überblick über den aktuellen Stand der Armutsforschung in Österreich und präsentieren neueste Erkenntnise zu Ursachen, Folgen und Bekämpfung von Armut.
Tags:Arbeitsmarkt·Armut·Bildung·Frauen·Gesundheit·Jugend·KInder·öffentlicher Raum·Pflege·Prekarität·Reichtum·Schule·Soziale Ungleichheit·Sozialstaat·Wohnen
Es reicht! Für alle! Wege aus der Armut.
März 22nd, 2010 · No Comments · Uncategorized
Es reicht! Mitten im reichen Europa leben Millionen von Menschen, die jeden Cent mehrmals umdrehen müssen. Armut ist das Leben, mit dem die wenigsten tauschen wollen. Die Betroffenen haben die schlechtesten Jobs, die geringsten Einkommen, die kleinsten und feuchtesten Wohnungen, sie haben die krankmachendsten Tätigkeiten, wohnen in den schlechtesten Vierteln, gehen in die am geringsten […]
Tags:Arbeitsmarkt·Armut·Banken·Bildung·Frauen·Geld·Gesundheit·Gutes Leben·KInder·Menschenrechte·Pflege·Reichtum·Resilienz·Soziale Ungleichheit·Sozialstaat·Wohnen