Die Armutsbedrohung breiter Schichten ist eines der großen sozialen Probleme unserer Wohlstandsgesellschaft; jetzt noch verschärft durch die Finanz- und Wirtschaftskrise. Die Beiträge dieses Buches geben auf 1000 Seiten einen umfassenden und systematischen Überblick über den aktuellen Stand der Armutsforschung in Österreich und präsentieren neueste Erkenntnise zu Ursachen, Folgen und Bekämpfung von Armut.
Entries Tagged as 'KInder'
Handbuch Armut in Österreich
April 1st, 2014 · No Comments · Uncategorized
Tags:Arbeitsmarkt·Armut·Bildung·Frauen·Gesundheit·Jugend·KInder·öffentlicher Raum·Pflege·Prekarität·Reichtum·Schule·Soziale Ungleichheit·Sozialstaat·Wohnen
Zukunft trotz(t) Herkunft
Dezember 16th, 2013 · No Comments · Uncategorized
Schulen in sozial benachteiligten Bezirken müssen besonders gut ausgestattet werden, damit sie keine Schüler zurücklassen und für alle Einkommensschichten attraktiv bleiben. Die Niederlande, Zürich, Hamburg und auch Kanada haben mit einer „kompensatorischen Mittelzuteilung“ gute Erfahrung gemacht. „Bildung X-Plus“ – eine schulpolitische Intervention zur Bildungsreform.
Tags:Armut·Bildung·Jugend·KInder·Schule·Soziale Ungleichheit
Es reicht! Für alle! Wege aus der Armut.
März 22nd, 2010 · No Comments · Uncategorized
Es reicht! Mitten im reichen Europa leben Millionen von Menschen, die jeden Cent mehrmals umdrehen müssen. Armut ist das Leben, mit dem die wenigsten tauschen wollen. Die Betroffenen haben die schlechtesten Jobs, die geringsten Einkommen, die kleinsten und feuchtesten Wohnungen, sie haben die krankmachendsten Tätigkeiten, wohnen in den schlechtesten Vierteln, gehen in die am geringsten […]
Tags:Arbeitsmarkt·Armut·Banken·Bildung·Frauen·Geld·Gesundheit·Gutes Leben·KInder·Menschenrechte·Pflege·Reichtum·Resilienz·Soziale Ungleichheit·Sozialstaat·Wohnen