Kinder und Jugendliche brauchen besondere Unterstützung und die richtige Hilfe, wenn sie nicht mehr klar kommen. Kinderarmut, Schulabbruch und Hoffnungslosigkeit bekämpfen.
Entries Tagged as 'Jugend'
„Vom Freudenschrei bis zur Suiziddrohung“
Juli 23rd, 2015 · No Comments · Uncategorized
Tags:Bildung·Jugend·Jugendarbeit·KInder·Lehre·Notschlafstelle·Schule·Wohnen
Handbuch Armut in Österreich
April 1st, 2014 · No Comments · Uncategorized
Die Armutsbedrohung breiter Schichten ist eines der großen sozialen Probleme unserer Wohlstandsgesellschaft; jetzt noch verschärft durch die Finanz- und Wirtschaftskrise. Die Beiträge dieses Buches geben auf 1000 Seiten einen umfassenden und systematischen Überblick über den aktuellen Stand der Armutsforschung in Österreich und präsentieren neueste Erkenntnise zu Ursachen, Folgen und Bekämpfung von Armut.
Tags:Arbeitsmarkt·Armut·Bildung·Frauen·Gesundheit·Jugend·KInder·öffentlicher Raum·Pflege·Prekarität·Reichtum·Schule·Soziale Ungleichheit·Sozialstaat·Wohnen
Zukunft trotz(t) Herkunft
Dezember 16th, 2013 · No Comments · Uncategorized
Schulen in sozial benachteiligten Bezirken müssen besonders gut ausgestattet werden, damit sie keine Schüler zurücklassen und für alle Einkommensschichten attraktiv bleiben. Die Niederlande, Zürich, Hamburg und auch Kanada haben mit einer „kompensatorischen Mittelzuteilung“ gute Erfahrung gemacht. „Bildung X-Plus“ – eine schulpolitische Intervention zur Bildungsreform.
Tags:Armut·Bildung·Jugend·KInder·Schule·Soziale Ungleichheit
Krawalle: Paris ist nicht so weit
November 1st, 2005 · No Comments · Uncategorized
Jugendliche zertrümmern Straßenlaternen, dringen in Schulen ein und liefern sich Straßenkämpfe mit der Polizei. In den Wiener Vorstädten Hernals und Ottakring brennen Feuer vor den Schulen, die von aus den Klassenzimmern geworfenen Katalogen, Büchern und Heften genährt werden. Überall bietet sich das gleiche Bild der Zerstörung. Die Realschule am Schuhmeierplatz wird gestürmt, in Brand gesetzt, […]
Tags:Armut·Banlieue·Gewalt·Hungerrevolte·Jugend·Soziale Ungleichheit·Wien·Wohnen