Do we talk about values only to stay silent about human rights?/ Refugees coming into Europe from beyond its borders are being used and misused to create social disintegration inside Europe. / Anyone who wants to defend “our values” is critical of identitarian thinking. / On the search for self-determination and respectability. / On the […]
Entries Tagged as 'Integration'
Value and Dignity
September 21st, 2016 · No Comments · Uncategorized
Tags:Anxiety·Envy·Europe·Human Rights·Integration·Psychology·Social Inequality
Preisfrage: Wert oder Würde?
September 8th, 2016 · No Comments · Uncategorized
Was ist von einer Wertedebatte zu halten, die soziale Grundrechte missachtet und Armut erhöht? Wird über Werte gesprochen, um über Menschenrechte zu schweigen? Muss, wer „unsere Werte“ verteidigen will, nicht auch kritisch bei identitärem Denken sein? Auf der Suche nach Selbstwirksamkeit und Respektabilität: Vor allem das Bedürfnis nach Wertschätzung, Würde und Integrität von all jenen, […]
Tags:Anerkennung·Angst·Integration·Menschenrechte·Neid·Ohnmacht·Psychologie·Sachbuch·Soziale Ungleicheit·Werte·Würde
Die Identitätsfalle
Februar 20th, 2015 · No Comments · Uncategorized
Menschen ohne Bekenntnis haben höhere Bildungsabschlüsse als Katholiken in Österreich. Kulturalistischer Kurzschluss: Um ökonomisch fit für die Zukunft zu sein, müssten wir die Katholiken zurückdrängen, um die Bildungsquote zu erhöhen.
Tags:Ethnisierung·Identität·Integration·Kultur·Menschenrechte
Stärken und Schwächen des österr. Sozialstaatsmodells
Juni 3rd, 2013 · 1 Comment · Uncategorized
Was sind die Stärken und was sind die Schwächen, fragt man sich, wenn man etwas verbessern will. Im besten Fall wird man dann die Schwächen korrigieren und die Stärken optimieren. Das gilt auch für den Sozialstaat. Dort, wo soziale Probleme steigen, müssen wir gegensteuern, dort, wo soziale Probleme präventiv verhindert werden, müssen wir weiter investieren. […]
Tags:Bildung·Frauen·Geld·Integration·Mitbestimmung·Pflege·Prekarität
Was dachte der Briefträger?
März 22nd, 2013 · No Comments · Uncategorized
Die Kraft der Zusammenarbeit oder vom Geschmack des Vertrauens. Hakan ist durch die Hauptschule gekommen. Irgendwie. „Ich weiß nicht, was ich dort gelernt hab“, murmelt er, während sein Kugelschreiber über ein bereits zur Hälfte beschriebenes Papier flitzt. „Englisch, Mathe – keine Ahnung. Viele Noten waren geschenkt. Ehrlich.“ Hakan lernt jetzt an der Handelsschule in der […]
Tags:Bildung·Geld·Integration·Kooperation·öffentlicher Raum·Schule·Soziale Ungleichheit
Die Integrationslüge. Antworten in einer hysterisch geführten Auseinandersetzung.
April 13th, 2012 · No Comments · Uncategorized
Es ist eine hysterische Debatte. Kaum eine Debatte wird privat und öffentlich so emotional und unsachlich geführt wie die Frage der Integration von »Menschen mit Migrationshintergrund«.Und die Halbwahrheiten und Irrtümer, die dabei von allen Seiten aufs Tapet gebracht werden, verfestigen und vertiefen die Probleme weiter: die Verwechslung von Relativismus mit Toleranz, die Politisierung von Identität […]
Tags:Arbeitsmarkt·Bildung·Ethnisierung·Gesundheit·Integration·Kultur·Soziale Ungleichheit