„Meine Mutter mag keine Trinkpäckchen.“ Undine Zimmer erzählt von ihrer Kindheit, aufgewachsen in einer Berliner Hartz IV Familie.
Entries Tagged as 'Uncategorized'
Der Eintritt ein Gedicht
Februar 23rd, 2020 · No Comments · Uncategorized
Tags:Almosen·Armut·Beschämung·Grundrechte·Mindestsicherung·Sachleistung·Soziale Dienstleistungen·Sozialhilfe·Sozialstaat·Treffsicherheit
Einsamkeit
November 17th, 2019 · 1 Comment · Uncategorized
Von der Welt getrennt sein.Sie klopften an 5000 Türen. Und fragten: Was läuft gut, was schlecht an Ihrem Wohnort? Was würden Sie gerne ändern?
Tags:Alter·Einsamkeit·Infrastruktur·Kohärenzgefühl·Krise·Ungleichheit·Verlassen·Vertrauen·Weltsinn
Seelisch verletzte Kinder
Juli 7th, 2019 · No Comments · Uncategorized
Kinder brauchen Unterstützung, wenn sie mit ihrem Alltag und mit sich selbst nicht mehr zu Recht kommen.
Tags:Angst·Depression·Gesundheit·KInder·Pflege·Psyche·Therapie·Trauer·Trauma
Auf Augenhöhe.
Februar 18th, 2019 · No Comments · Uncategorized
Freiheit als Nichtbeherrschung.Nora lebt mit ihrem Ehemann Torvald im gemeinsamen Eigenheim. Torvald behandelt Nora wie ein Püppchen, mit dem er spielen kann, er nennt sie „Eichkätzchen“ und „Singlerche“ und nimmt sie genauso wenig ernst wie früher ihr Vater.
Tags:AMS·Armut·Existenz·Freiheit·Gerechtigkeit·Heim·Schule·Sozialamt·Soziale Rechte
Statusangst
Februar 18th, 2019 · No Comments · Uncategorized
Über die psychologischen Kosten, die entstehen, wenn die soziale Schere zwischen unten und oben aufgeht. Siebzehntausend Beschäftigte in Büros wurden auf Unterschiede in der Sterberate bei Herzerkrankungen untersucht. Die niederen und mittleren Dienstränge hatten eine bis zu viermal höhere Sterberate bei Herzerkrankungen als die oberen Dienstränge.
Tags:Beschämung·Demütigung·Gesundheit·Narzissmus·Psychologie·Soziale Ungleichheit·Stress
Right Wing Populism in Austria/ Europe: Powerlessness, Shaming, Isolation and Envy
Dezember 6th, 2018 · No Comments · Uncategorized
An Interview in the Austrian media. The human right expert of Diakonie critizises the lack of quality in asylm procedure. A few days later the ministry for inner affairs wants to take him to court and sends an accusatory letter to the judges.
Tags:Agency·Autoritarismus·Dignity·Recognition·Relationship·Scapegoat·Value
Schule: Haltungsfrage im Brennpunkt
November 10th, 2018 · No Comments · Uncategorized
Ein kalter Wind bläst mir entgegen als ich von der Londoner U-Bahn Station auf die Straßen von Tower Hamlets trete. Es ist ein frischer Tag im Frühjahr dieses Jahres, das Leben auf den Straßen ist schon zeitig am Morgen geschäftig und laut. Ich biege in die Seitenstraße ein und suche den Eingang einer Schule. Tower […]
Tags:Bildung·Kontexteffekt·London·Schichteffekt·Schule·Selektion·Soziale Ungleichheit
Boden unter den Füßen
November 10th, 2018 · No Comments · Uncategorized
Ein Mann fiel vom Himmel. Direkt im Feld neben der Fabrik schlug er auf. In der Fabrik arbeitet eine junge Frau als Nachtwächterin. Die Tage des Unternehmens, das Verpackungskartons herstellt, sind gezählt, die meisten Mitarbeiter bereits gegangen. Unruhe entsteht als das Gerücht aufkommt, am Firmengelände treibe sich nächstens ein Wolf herum.
Kindergesundheit: Alles hat seinen Preis
August 30th, 2018 · No Comments · Uncategorized
Isabella war ein süßes Baby und der ganze Stolz ihrer Eltern Romana und Markus. Das Mädchen entwickelte sich gut, bis plötzlich manches an ihrem Wachstum stoppte. Die fehlende Lautsprache und auch der Umstand, dass Isabella ihre Hände nicht sinnvoll einsetzen konnte, beunruhigte die Eltern. 18 Monate später veränderte sich die Welt für Familie Malzer dann […]
Tags:Behinderung·Gesundheit·Heilbehelfe·KInder·Kommunikation·Kosten·Mindestsicherung·Therapie
Die Trickdiebe
Juni 19th, 2018 · 1 Comment · Uncategorized
Auf „die Flüchtlinge“ zeigen die Regierenden, die Bedingungen verschärfen sie aber für alle. Das ist das Geschäft von Trickdieben: Es braucht immer einen, der ablenkt, damit dir der andere die Geldbörse aus der Tasche ziehen kann. Die „Ausländer“ werden ins Spiel gebracht, weil sie sonst die Kürzungen nicht durchsetzen könnten. Keiner alten Frau, keinem Menschen […]
Tags:Behinderung·Chancen·ChronischKrank·Existenz·Familie·Gesundheit·KInder·Mindestsicherung·Wohnen